In der Gemeinde Burgstall ist keine Maskenpflicht.
Ab 08 Mai 2022 gilt auch in der Gemeinde Backnang keine Maskenpflicht mehr.
Das Tragen einer FFP2-Maske auf freiwilliger Basis wird empfohlen.
In der Gemeinde Burgstall ist keine Maskenpflicht.
Ab 08 Mai 2022 gilt auch in der Gemeinde Backnang keine Maskenpflicht mehr.
Das Tragen einer FFP2-Maske auf freiwilliger Basis wird empfohlen.
Zum ersten Seniorenkreis in Präsenz im neuen Jahr waren wir eingeladen, den „Clown mit Herz“ kennenzulernen. Dass der Termin dabei auf den Faschingsdienstag fiel, war nicht geplant.
Fünfzehn Leute freuten sich, wieder beieinander sein zu dürfen, sich auszutauschen, sich von Angesicht zu Angesicht in Ruhe begegnen zu können. Der frühlingshaft geschmückte Raum erweckte dazu Herz und Sinne. Das Losungswort des Tages „Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle, die nach dir fragen“ und der Lehrtext aus Apg. 2 von der Jerusalemer („Zions“-) Gemeinde, die Tischgemeinschaft hält, Gott lobt und eines Sinnes beieinander ist, ermutigte uns bei unserem Treffen, gerade im Angesicht der aktuellen Lage.
Unterstützen Sie die Arbeit unserer Gemeinde durch eine einmalige oder eine monatliche Spende.
Spendenkonto: Kreissparkasse Waiblingen | BIC: SOLADES1WBN | IBAN: DE23 6025 0010 0000 0035 26
oder scannen Sie mit Ihrer Banking-App den QR-Code
oder per PayPal
* Wenn Sie die Arbeit der EmK in Strumica, Nordmazedonien, unterstützen wollen, verwenden Sie bitte das gleiche Konto mit dem Verwendungszweck „Strumica“
Wir haben eine App! Mit dieser kannst du dich einfach mit Menschen in deiner Umgebung vernetzen. Wie das geht? Nichts einfacher als das – herunterladen und genießen!
Lade dir unsere App kostenfrei herunter
Scanne den QR-Code oder suche im AppStore nach “EmK ::: Bezirk Backnang“ oder öffne diesen Link im Browser: emkbacknang.communiapp.de
Der Deutsche Musikrat erklärte das Jahr 2021 zum Jahr der Orgel. Passend dazu initiierten die Backnanger Kantoren der katholischen und der evangelischen Kirche, Herr Reiner Schulte und Herr Hans-Joachim Renz, in Zusammenarbeit mit allen Backnanger Kirchengemeinden und der Friedhofsverwaltung die 3. Backnanger Orgelnacht.
Bischof Rückert hat bei der Tagung der Süddeutschen Konferenz Holger Meyer eine Dienstzuweisung als leitender Pastor des Bezirks Backnang ausgesprochen. Im ersten Jahr wird er zu 25% auf dem Bezirk sein und ab September 2022 zu 100%.
Wir heißen ihn herzlich willkommen! Hier stellt er sich vor.
Am kommenden Sonntag, den 11. April 2021, gibt es anlässlich der Aktion „Kinder helfen Kindern | Kinder in Malawi in die Mitte stellen“ der Weltmission der Evangelisch-methodistischen Kirche einen RadioGottesdienst SPEZIAL. Dieser besondere RadioGottesdienst wird von allen drei Sonntagsschulen des Bezirks Backnang | Burgstall | Cottenweiler gestaltet. Zum Hören des RadioGottesdienstes bedarf es lediglich einer kurzen Registrierung auf http://radiogottesdienst.emk-bbc.de. Die Spenden bzw. das Opfer anlässlich dieses RadioGottesdienstes werden für dieses Projekt direkt an die EmK Weltmission weiter geleitet.
Folgende Spendenmöglichkeiten gibt es – gleich hier:
Wir bedanken uns schon jetzt im Namen der EmK Weltmission für Ihre Unterstützung. In diesem Video erfahren Sie in ca. 7 Minuten, worum es beim diesjährigen Projekt geht.