Nach einer Pause seit dem 8. November 2020 findet in Cottenweiler am Sonntag, 21. Februar 2021 wieder der erste PräsenzGottesdienst statt. Er wird in einer verkürzte Liturgie gefeiert. Gottesdienstbeginn ist um 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie die veränderte Uhrzeit und ragen Sie unbedingt eine medizinische bzw. eine FFP2-Maske.

Für den RadioGottesdienst an diesem Sonntag, 7.2.2021 hat gibt es einen ganz besonderen Beitrag. Ein virtueller gemischter Chor aus über 20 Sängerinnen und Sängern hat über die letzten zwei Wochen das Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ aufgenommen. Alle Stimmen wurden von den Chorsänger*innen zumeist einzeln zuhause eingesungen und dann zusammen geschnitten. Das Lied wird nach der Predigt an diesem Wochenende zu hören sein. Die Leitung des Projekts lag bei Dietmar und Ulrich Bertsch.

Die „Discipleship Ministries“ der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche haben mit einer Videokollektion einen internationalen Weihnachtschor zusammen gestellt. Von diesem Chor ist ein Weihnachtsmedley und eine dreisprachige Version von „Stille Nacht, heilige Nacht“ als Video über Youtube und zum Download verfügbar. Hier geht es zum internationalen Weihnachtschor.


Internationales Weihnachtsmedley:

Stille Nacht, Heilige Nacht:

::: In den vergangenen Tagen haben die Leitungsgremien in Backnang, Burgstall und Cottenweiler über die Gottesdienste an Heiligabend beraten. Dazu kamen neue Regularien anlässlich der aktualisierten Corona-Verordnung von Seiten des Kabinetts der Süddeutschen Jährlichen Konferenz. Folgende Entscheidungen sind bei den Beratungen getroffen worden: In der Zeit vom 4. Advent (20.12.) bis vorläufig einschließlich 10.01.2020 finden in allen Gemeinden keine Präsenzgottesdienste, dafür aber der RadioGottesdienst statt.

::: Eine Ausnahme bildet der Heiligabend, 24.12. An diesem Tag findet in Burgstall um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr jeweils eine Heiligabendfeier unter freiem Himmel im Adventsgarten hinter der Christuskapelle statt. Es können an beiden Feiern jeweils ca. 30 Personen teilnehmen. Für die Teilnahme an der Feier ist eine Vorab-Anmeldung erforderlich: ZUR ANMELDUNG.

::: Alternativ wird es auch an Heiligabend einen eigens gestalteten RadioGottesdienst mit einem Krippen-Hörspiel der Sonntagsschule Cottenweiler geben.

::: Für den Jahresschluss ist ein RadioGottesdienst mit Abendmahl geplant. Genauere Informationen dazu wird es im Sonntagsblatt und den kommenden RadioGottesdiensten geben.

Für den 14.12. war ursprünglich ein Konzert mit ClassicBrass in der Zionskirche in Backnang geplant. Dies musste leider abgesagt werden. ABER: Niemand muss auf die wunderbaren Bläserklänge im Advent verzichten. In einer tollen Produktion hat Jürgen Gröblehner mit seinem Ensemble CalssicBrass ein Weihnachtskonzert zum Hören und Sehen im wunderschönen Renaissance-Schlößchen auf der Schloßinsel in Rodewisch (Vogtland) eingespielt. Es findet sich unter diesem Link auf YouTube. Da aufgrund der vielen abgesagten Konzerte ein Großteil der Einnahmen des Ensembles weggebrochen sind, sind sie dankbar für eine finanzielle Unterstützung an:

Kontoinhaber: CLASSIC BRASS
IBAN: DE59 7001 0080 0015 2258 02
BIC (SWIFT): PBNKDEFF
Stichwort: Corona-Hilfe

Das Leitungsteam kann zur Zeit schwer abschätzen, wieviele Personen am Gottesdienst an Heilig Abend in der Zionskirche teilnehmen wollen. Um herauszufinden, ob aufgrund der begrenzten Plätze in der zionskirche ein oder zwei Gottesdienste stattfinden sollen, bitten wir um eine Voranmeldung. Am einfachsten geht dies über diesen Link. Es ist aber auch formlos per E-Mail oder per Telefon (07191 4975-61) möglich.

­ ::: KONZERT MIT CLASSICBRASS | Das ursprünglich geplante Konzert mit ClassicBrass am 14.12. in der Zionskirche kann nicht stattfinden, aber… Jürgen Gröblehner (Leiter von ClassicBrass) schreibt: „Liebe Freunde von CLASSIC BRASS, wir grüßen Sie am Ende eines ungewöhnlichen Jahres sehr herzlich! Da ein Konzertbesuch wegen der Corona-Pandemie für Sie derzeit nur in den seltensten Fällen möglich ist (die meisten Konzerte wurden abgesagt!), kommt unsere Musik bald über YouTube zu Ihnen ins Haus. Am kommenden Samstag, 05.12.2020 um 20 Uhr können Sie unser komplettes Advents- und Weihnachtsprogramm „Macht hoch die Tür“ (ca. 75 min.) erstmals frei zugänglich auf unserem YouTube-Kanal miterleben (einfach nachfolgenden Link anklicken!): https://www.youtube.com/user/ClassicBrassJG. Weitere Infos und Angebote zu ClassicBrass finden sich im SONNTAGSBLATT.

Christuskirche Cottenweiler

::: Gestern Abend hat auch der Gemeindevorstand Cottenweiler über die aktuelle Situation zur Durchführung der Gottesdienste beraten. Angesichts der aktuellen Pandemielage hat auch der Gemeindevorstand Cottenweiler den Beschluss gefasst, die Präsenz-Gottesdienste bis Ende November nicht stattfinden zu lassen. In der Christuskirche in Cottenweiler werden daher bis zum 30.11.2020 keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden.
Auch in Backnang wird bis 30.11. kein Präsenz-Gottesdienst stattfinden. In Burgstall fällt der Präsenz-Gottesdienst am 15.11. auf jeden Fall noch aus. Danach wird der Gemeindevorstand Burgstall die Lage neu bewerten.

::: Statt der PräsenzGottesdienste wird an allen Sonntagen im November ein RadioGottesdienst angeboten, der über das Internet gehört oder als Audio-CD bezogen werden kann. Ein kleines Video mit Informationen zum RadioGottesdienst findet sich HIER. Verfügbar ist der RadioGottesdienst über das Internet unter http://radiogottesdienst.emk-bbc.de. Aktiv beteiligen am RadioGottesdienst kann man*frau sich über die Internet-Adresse: http://radiogottesdienst-beitrag.emk-bbc.de. Wer eine Audio-CD des Gottesdienstes erhalten möchten, melde sich bitte unter pastor@emk-bbc.de oder per Telefon unter 07191 60353. Die CDs werden immer am Samstag vor dem entsprechenden RadioGottesdienst über ein Verteiler*innen-Netzwerk ausgeliefert. Wer die Verteilung unterstützen möchten, melde sich bitte ebenfalls unter pastor@emk-bbc.de per E-Mail, oder unter Telefon 07191 60353.

Angesichts der aktuellen Pandemielage haben die Leitungsteams / Vorstände der Evangelisch-methodistischen Kirche in Backnang und Burgstall Beschlüsse zur Durchführung der Gottesdienste im November getroffen. In der Zionskirche in Backnang werden ab sofort (05.11.2020) bis zum 30.11.2020 keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden. In der Christuskapelle in Burgstall werden am 8. und 15.11.2020 keine Präsenzgottesdienste stattfinden – danach wird der Gemeindevorstand die Lage neu bewerten. Statt der PräsenzGottesdienste wird an den Sonntagen im November ein RadioGottesdienst angeboten, der über das Internet gehört oder als Audio-CD bezogen werden kann. Ein kleines Video mit Informationen zum RadioGottesdienst findet sich HIER. Verfügbar ist der RadioGottesdienst über das Internet unter http://radiogottesdienst.emk-bbc.de. Aktiv beteiligen am RadioGottesdienst können Sie sich über die Internet-Adresse: http://radiogottesdienst-beitrag.emk-bbc.de. Wenn Sie eine Audio-CD des Gottesdienstes erhalten möchten, schreiben Sie bitte an pastor@emk-bbc.de oder rufen Sie uns an: 07191 60353. Die CDs werden immer am Samstag vor dem entsprechenden RadioGottesdienst über ein Verteiler*innen-Netzwerk ausgeliefert. Falls Sie uns bei der Verteilung unterstützen möchten, melden Sie sich bitte ebenfalls unter pastor@emk-bbc.de per E-Mail, oder unter 07191 60353.

Durch die neue Verordnung der Landesregierung zum Infektionsschutz finden in unseren drei Gemeinden Backnang, Burgstall und Cottenweiler vorläufig nur die Sonntagsgottesdienste statt. Für diese gilt weiterhin das bekannt gemachte Hygienekonzept.